14. Skikurs der CFG – Skifreizeit im Pitztal – Eine Woche voller Spaß und Aktivitäten

24. Februar 2024|

Im Februar fand ein aufregender Ski-Schulausflug für 31 Kinder und Jugendliche der CFG-OBS Velpke im Hotel Auderer in Imst unter der Leitung von Herrn Niewerth, Herrn Janßen und Herrn Peppler statt. Die Woche war voller Schneespaß und Aktivitäten, die alle Teilnehmer begeisterten. Jeden Morgen begann der Tag mit einem leckeren Frühstück im Hotel Auderer, damit alle Teilnehmer für den Tag auf der Piste genug Kraft hatten. Anschließend ging es dann los zu den Skigebieten Hochzeiger und Hochimst, wo die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Gruppen aufgeteilt wurden. Einige fuhren auf der Anfängerpiste, während andere sich an den blauen, roten oder sogar schwarzen Pisten versuchten. Die Gruppen wurden von Skilehrern und Eltern begleitet, die den Schülern hilfreiche Tipps und Tricks vermittelten. Mittags trafen sich alle Gruppen zu einem gemeinsamen Essen. Nach einer Pause auf den Sonnenterrassen, ging es dann wieder zurück auf die Piste, wo alle noch bis etwa 16 Uhr Ski und Snowboard fuhren. Die Freizeit nach dem Skifahren konnten die Schülerinnen und Schüler individuell gestalten. Abends gab es dann immer ein köstliches Abendessen mit anschließenden Besprechungen für den nächsten Tag. Die Abschlussklässler konnten die gemeinsame Zeit zudem für das Bilden von Lerngruppen nutzen und sich somit gemeinsam auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten. Am Mittwoch stand ein gemeinsamer Rodelabend zusätzlich auf dem Programm. Ein herzliches Dankeschön geht an Familie Kattner, die unseren Skikurs seit Jahren begleitet und den Kurs in diesem Jahr durch eine Spende unterstützt hat.

 
Am Ende der Woche wurden die besten Schüler in den verschiedenen sportlichen Disziplinen gewählt. Bester Skifahrer wurden Erik Fricke, Leonie Anderer wurde zudem als beste Skifahrerin ausgezeichnet. Als erfolgreichste Anfänger auf den Brettern wurden Jacob Egel und Kim Alber gewählt. Mit dem besten Sozialverhalten wurde Betty Fuhlrott ausgezeichnet.

Übung macht den Meister – Vorstellungsgespräche unter realen Rahmenbedingungen üben

6. Februar 2024|

Die Zehntklässler der CFG- Schule bereiten sich im Rahmen der Berufsorientierung auf Bewerbungsgespräche vor. Ganz nach dem Motto “ Vorbereitung ist alles“ werden Bewerbungsmappen mit Lebenslauf und Bewerbungsschreiben angelegt und das richtige Verhalten bei Bewerbungsgesprächen geübt. Weshalb bewirbst du dich auf diese Lehrstelle? Welche Stärken bringst du für die Stelle mit? Weshalb sollten wir dich einstellen? Diese und weitere Fragen, die in Bewerbungsgesprächen gestellt werden, sind nicht immer einfach zu beantworten. Insbesondere dann, wenn man sich zum ersten Mal bewirbt.? Vorab übte Berufsberaterin Frau Unrau mit den SchülerInnen solche Situationen. Wertvolle Tipps und praktische Erfahrungen gab es für alle. Der ein oder andere konnte an dem Tag mit einem Angebot zum Probearbeitstag für eine Ausbildungsstelle bestärkt nach Hause.

Lightpads für den Kunstunterricht

11. Januar 2024|

Nach den Weihnachtsferien durfte unsere Schule 30 Lightpads für den Kunstunterricht an der CFG entgegennehmen. Mit diesen können unsere Schülerinnen und Schüler nun das Zeichnen von z.B. Gegenständen und Menschen erlernen oder es vereinfachen. ERmöglicht wurde dies durch den Förderverein, der sich dafür einsetzt, dass die Beträge aller Mitglieder die Arbeit in der Schule unterstützen.
Wenn Sie auch Mitglied werden möchten können Sie bereits mit 12€ pro Jahr den Schulalltag der Kinder bereichern. Auch Einmalspenden sind selbstverständlich möglich. Anmeldeformulare liegen im Sekretariat aus oder schreiben Sie uns eine Mail an oberschule@cfg-velpke.info.

Snowdome Bispingen

20. Dezember 2023|

Kurz vor Weihnachten kamen einige Schülerinnen und Schüler bei frostigen Temperaturen nochmal so richtig ins Schwitzen! Gemeinsam machten sie sich erneut unter der Leitung des Lehrers Ralf Niewerth auf, um im Snowdome noch den ein oder anderen Pistenkilometer auf den Jahreszähler zu bekommen.

Der Weihnachtsbasar erfreut sich vieler Besucher

1. Dezember 2023|

Nach längerer Pause war es endlich wieder soweit: Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule öffnete ihre Pforten, um erneut ihren traditionellen Weihnachtsbasar zu veranstalten. An zahlreichen Verkaufsständen wurden am 30.11.2023 in der Zeit von 15 bis 17:30 Uhr die Ergebnisse der vorangegangenen Projekttage ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Erstellt haben die Schülerinnen und Schüler der 5 bis 10. Jahrgangsstufe mit ihren Lehrkräften und Eltern unter anderem Wichtel aus Holz, selbstgemachte Kerzen, weihnachtliche Gestecke und Dekorationen, haben Kekse gebacken oder Sterne aus Papier gebastelt. Auch eine Tombola und ein Up-Cycling-Projekt waren in der festlich geschmückten Pausenhalle zu finden. Der Förderverein lud zudem in einer Cafeteria mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen der Eltern zum Verweilen ein. Die Düfte von Apfelpunsch, Waffeln und warmen Kakao durchzogen die Pausenhalle und sorgten zusammen mit zwei festlich geschmückten Tannen für eine gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung. Im Musikraum hatten die Besucher zudem die Möglichkeit, mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam die ersten Weihnachtslieder zu singen.
Die gemeinschaftlich erwirtschafteten Einnahmen der Kinder werden für den Ausbau des Spieleangebots oder Anschaffungen und Aktionen genutzt, die von den Kindern in einer späteren Schülerversammlung festgelegt werden. Die Abschlussklassen dürfen ihren Gewinn zur Finanzierung ihres Abschlusses komplett behalten.
Einen Dank möchte die Schulgemeinschaft der CFG auf diesem Weg an alle Gäste richten, die bei winterlichen Temperaturen den Weg in die Schule gefunden und das Projekt somit unterstützt und für viele strahlende Kinderaugen gesorgt haben. Ebenfalls danken möchte die CFG allen fleißigen Kuchenspendern, den Unterstützern der Tombola sowie der Firma Pro Ins aus Bahrdorf  und der Samtgemeinde Velpke für die gespendeten Weihnachtsbäume.
Nach oben