Mit Start des Schuljahres 2025/26 konnte der Schulsanitätsdienst mit 13 Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Dormeyer neu gegründet werden. Die Schülerinnen und Schüler werden die Grundlagen der Ersten Hilfe kennenlernen und bereiten sich auf ihre Aufgaben als Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter vor.
Aufgaben des Schulsanitätsdienstes:
- Erste Hilfe bei kleineren Verletzungen und Notfällen im Schulalltag
- Betreuung verletzter oder erkrankter Mitschülerinnen und Mitschüler bis zur weiteren Versorgung
- Unterstützung bei Schul- und Sportveranstaltungen
So leisten die Mitglieder des Schulsanitätsdiensts einen wichtigen Beitrag für die Schulgemeinschaft und lernen gleichzeitig Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.